Ernährung ist nicht mehr nur eine reine Nahrungsaufnahme zum stillen des Sättigungs- bedürfnisses, sondern dient vielmehr dem Ausdruck von Identität, Verantwortung und Zukunftsgestaltung.
Im folgenden Bericht möchten wir Ihnen eine Zusammenfassung geben, welche 10 wichtigen Trends sich etabliert haben. In diesem Zusammenhang wurden 199 Experten/innen aus dem Bereich Ernährung, Medizin und Wissenschaft befragt.
1. Pflanzenbasierte Ernährung
Der Trend zu pflanzlicher Ernährung wird sich verstärken, da immer mehr Menschen auf pflanzliche Alternativen setzen. Neben bekannten Produkten wie pflanzlichen Milchsorten und Fleischalternativen, wird auch der Konsum von Insekten und Algen als nachhaltige Proteinquelle an Bedeutung gewinnen. Unternehmen entwickeln neue Technologien zur Herstellung von pflanzlichen Lebensmitteln, die nicht nur gesünder, sondern auch umweltfreundlicher sind.
2. Personalisierte Ernährung
Durch die fortschreitende Digitalisierung und die Verfügbarkeit von genetischen Tests werden personalisierte Ernährungspläne zunehmend populär. Nutzer können ihre Ernährung an ihre genetischen Bedürfnisse und gesundheitlichen Ziele anpassen, um so ihre Fitness und das Wohlbefinden zu optimieren. Apps und Plattformen zur individuellen Ernährungsberatung werden immer präziser und zugänglicher.
3. Nachhaltigkeit
Der Nachhaltigkeitsgedanke wird auch in der Ernährung immer stärker verankert. Verbraucher achten zunehmend darauf, wie Lebensmittel produziert, verpackt und transportiert werden. Es wird erwartet, dass Unternehmen noch stärker auf CO2-neutrale Produktion, Reduktion von Lebensmittelabfällen und Verpackungsinnovationen setzen.
4. Mikrobiom und Darmgesundheit
Das Thema Mikrobiom und Darmgesundheit wird sich 2025 weiter intensivieren. Nahrungsergänzungsmittel, Probiotika und Lebensmittel, die die Darmflora positiv beeinflussen, werden stärker nachgefragt. Auch der Zusammenhang zwischen Mikrobiom und psychischer Gesundheit wird weiter erforscht und in die Ernährungskonzepte integriert.
5. Funktionale Lebensmittel
Darunter versteht man Lebensmittel mit gesundheitlichen Zusatznutzen, wie bspw. angereicherten Vitamin-Drinks. Diese Lebensmittel sollen nicht nur sättigen, sondern auch eine positive Wirkung auf die körperliche oder geistige Gesundheit haben. Produkte mit zugesetzten Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien, die das Immunsystem stärken, die Hautgesundheit fördern oder die geistige Klarheit verbessern, werden immer beliebter.
Teil 2 folgt...
Quelle:
- https://www.nutrition-hub.de/post/trendreport-ernaehrung-trends-2025 (Stand 03.02.2025)