Der Generationswechsel in Unternehmen, besonders in Familienbetrieben, ist ein anspruchsvoller Prozess.
Laut einer Umfrage stehen in den nächsten zehn Jahren 305.000 Familienbetriebe in NRW mit rund 1,8 Millionen Beschäftigten vor dieser Herausforderung. Viele dieser Unternehmer, von denen etwa die Hälfte über 55 Jahre alt ist, haben noch keine Nachfolgeregelung getroffen. Dies führt oft zu Unsicherheit und Verzögerungen.
Ein erfolgreicher Generationswechsel bringt jedoch Chancen. Die junge Generation bringt neue Ideen, Innovationskraft und Expertise in der Digitalisierung mit. Zudem kann der Wechsel eine Verbesserung der Unternehmenskultur und Arbeitsweise fördern. Wichtig dabei ist, die Übergabe frühzeitig und strukturiert zu planen.
Auch bei der BLF Gruppe stand zum 01.01.2025 ein Generationswechsel an.
Der langjährige Geschäftspartner von Volker Bleckmann (62), Detlev Dorendorf (68), hat seine Anteile an Désirée Bleckmann (31) verkauft. Sie ist nun Nachfolgerin in 4. Generation und die erste Frau in dieser Position. (Somit hält Familie Bleckmann wieder 100% der BLF Gruppe.)
„Unser Familienunternehmen in die Zukunft zu führen, ist für mich eine Herzensangelegenheit. Der Schritt in die Gesellschafterebene ist mit großer Verantwortung verbunden. Ich freue mich aber umso mehr darauf, unsere Tradition mit neuen Impulsen weiterzuentwickeln und das Unternehmen nachhaltig für die Zukunft aufzustellen – gemeinsam mit unserem Team.“ (Désirée Bleckmann)